Researchly für Business Development und Innovation
Schneller und zuverlässigerer Zugang zu vielversprechenden Marktchancen, bevor sie für andere offensichtlich werden
Die richtigen Module für jede Unternehmensgröße, Use Case und Fragestellung

Trend Radar & Research
Workflow, der kontinuierlich Trenddaten aus kuratierten Fachmedien, Branchennews, Analystenreports und Social Media überwacht und analysiert. Die KI bewertet Relevanz und Impact, erstellt Trendradare, liefert regelmäßige Berichte und leitet frühzeitig relevante Entwicklungsrichtungen ab. Sorgt für einen strukturierten, aktuellen Überblick über relevante Markt- und Technologietrends, ermöglicht zügige Reaktionsfähigkeit und bessere strategische Weichenstellungen.

Automatisierte Business-Case-Creation
Ein KI-Agent sammelt Daten zu ausgewählten Innovationen (Marktdaten, Kostenprognosen, Wettbewerbsanalysen), baut automatisch Business-Case-Templates auf (trainiert auf McKinsey-Business Cases), kalkuliert Kennzahlen (z.B. Return on Investment, Break-Even, Szenarien), und erstellt Präsentationsslides für Entscheidungsgremien

Geschäftschancen-Identifizierungs- und Bewertungs-Agent
Researchly durchsucht verschiedene interne (DSGVO-konformer Zugriff!) und externe Datenquellen (kuratiert), erkennt mögliche neue Geschäftsfelder, bewertet sie (Marktpotenzial, Geschäftsrisiken, strategischer Passung, Trends, etc.), und erstellt strukturierte Opportunity-Briefs als Entscheidungsgrundlage.

Technologie-Adoption für beschleunigte Technologieeinführung
Researchly gleicht interne Bedarfe (DSGVO-konformer Zugriff!) mit neuen Technologien (u. a. durch Zugriff auf Patentdatenbanken) ab, um so neue Technologien und Konzepte zu identifizieren. Aufbauen darauf empfiehlt Researchly passende Lösungen und entwirft Vorschläge für Pilotprojekte

Wettbewerbs- & Markt-Intelligence
Ausgehend von Wettbewerberaktivitäten, Geschäftsberichten und Analystenmeinungen werden SWOT-Analysen automatisch generiert, die frühzeitig auf Gefahren und Chancen hinweisen.

Startup-, Produkt- und Lösungs-Scout
Filtert und priorisiert Geschäftsmodelle und Lösungen, die zum Unternehmensfokus passen, erstellt kuratierte Übersichten inkl. Bewertung und schlägt relevante Kontakte oder Kooperationen vor.

Horizon Scanning
Frühzeitige Erkennung zukünftige Chancen, Risiken und Entwicklungen, um rechtzeitig auf mögliche Veränderungen vorbereitet zu sein.

Opportunity Spaces
Identifiziert strategisch relevante Suchfelder basierend auf Umfeldanalyse und internen Daten.